top of page

Elektrotherapie

In der Elektrotherapie wird mittels eines therapeutischen Stromgerätes Wechsel- oder Gleichstrom durch den Körper oder Körperteile geleitet. Dies geschieht mittels Elektroden auf der Haut. Bei mir in der Therapie verwende ich TENS (Transkutane elektrische Nervenstimulation). Dies ist eine Wechselstromform, welche kaum Nebenwirkungen hat. Der Reiz selbst ist nicht schmerzhaft. Je nach Intensität ist ein Kribbeln auf der Haut oder ein Muskelzucken zu spüren.

Hauptziel ist die Schmerzlinderung. Sogenannte afferente Nervenbahnen (Reizbahnen des Zentralen Nervensystems von der Peripherie zum Gehirn, also der Schmerzleitung dienende, sensible Nervenbahnen) werden so beeinflusst, dass die Schmerzweiterleitung zum Gehirn verringert oder verhindert wird. Die Schmerzschwelle soll durch die TENS heraufgesetzt werden. Zum anderen sollen efferente (absteigende) hemmende Nervenbahnen angeregt und die Endorphinfreisetzung (selbst hergestellte Morphine, die schmerzlindernd wirken) gesteigert werden.

TENS kann auch zur Muskelstimulation eingesetzt werden.

bottom of page